
INFOS
05102 930 60
Transparenzerklärungen
Kontakt
Verantwortlicher und Vertreter:
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum
Hannover/Laatzen GmbH
Hermann-Fulle-Str. 10
30880 Laatzen
Telefon: 05102 930 60
info@fsz-hannover.de
Datenschutzbeauftragter:
Herr Stephan Rehfeld
c/o scope & focus Service-Gesellschaft mbH
Leonhardtstr. 2
30175 Hannover
Telefon: 0511 364 22 10
information@scope-and-focus.com
Zwecke und Rechtsgrundlage:
Anfragen jeglicher Art: Fragen zum FSZ, Fragen zu Trainings und Veranstaltungen etc.;
Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)
Datenkategorien:
Anrede, Titel, Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht, Kopie der Nachricht an eigene Adresse.
Berechtigte Interessen:
Es liegt kein berechtigtes Interesse vor.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
· Interne Empfänger: jeweils angefragte Fachabteilung
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten durch eine externe
Software-Firma zum Zwecke der Wartung.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten durch einen
externen Hoster.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten bei der Datenvernichtung
durch einen externen Datenträgervernichter.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten bei der Kopiererwartung
durch einen externenDienstleister.
Drittstaatentransfer:
Eine Übermittlung der Kundendaten in einen Drittstaat ist nicht geplant.
Speicherdauer:
Löschung der personenbezogenen Daten nach Beantwortung der Kontaktanfrage.
Gegenüber dem Verantwortlichen bestehen die folgenden Betroffenenrechte:
· Auskunftsanspruch (Art. 15)
· Berichtigung (Art. 16)
· Löschung (Art. 17 Abs. 1)
· Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
· Datenübertragbarkeit (Art. 20)
· Widerspruch (Art. 21)
Widerruf der Einwilligung:
Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft möglich.
Beschwerderecht:
Datenschutzbeschwerden können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 45 00
poststelle@lfd.niedersachsen.de
www.lfd.niedersachsen.de
Pflicht zur Bereitstellung der Daten:
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person.
Datenquelle:
Keine Erhebung durch Dritte
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Entfällt, da keine automatisierte Entscheidungsfindung vorgenommen wird.
Kundenkonto
Verantwortlicher und Vertreter:
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum
Hannover/Laatzen GmbH
Hermann-Fulle-Str. 10
30880 Laatzen
Telefon: 05102 930 60
info@fsz-hannover.de
Datenschutzbeauftragter:
Herr Stephan Rehfeld
c/o scope & focus Service-Gesellschaft mbH
Leonhardtstr. 2
30175 Hannover
Telefon: 0511 364 22 10
information@scope-and-focus.com
Zwecke und Rechtsgrundlage:
Einrichtung eines Kundenkontos zur Bestellabwicklung;
Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)
Datenkategorien:
E-Mail-Adresse, Passwort, Anrede, Vorname, Nachname, Firma, Adresszusatz, Straße, Hausnummer, Plz, Ort, Ust-ID, Land, Telefon, Telefax, Mobiltelefon, Telefon (privat), Geburtsdatum, Verwaltung der Rechnungs- und Lieferadressen, Prüfung des Bestellstatus, Bestellhistorie, Anmeldeformular für den Verkehrsübungsplatz, persönlicher Merkzettel, persönliche Wunschliste, Newsletter-Verwaltung, Sonder- und Rabattaktionen
Berechtigte Interessen:
Es liegt kein berechtigtes Interesse vor.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
· Interne Empfänger: Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Geschäftsführung
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten durch eine externe Software-Firma zum Zwecke der Wartung.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten durch einen externen Hoster.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten bei der Datenvernichtung durch
einen externen Datenträgervernichter.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten bei der Kopiererwartung durch
einen externen Dienstleister.
Drittstaatentransfer:
Eine Übermittlung der Kundendaten in einen Drittstaat ist nicht geplant.
Speicherdauer:
Bis zum Widerruf des Kundenkontos oder nach 15 Jahren Inaktivität.
Gegenüber dem Verantwortlichen bestehen die folgenden Betroffenenrechte:
· Auskunftsanspruch (Art. 15)
· Berichtigung (Art. 16)
· Löschung (Art. 17 Abs. 1)
· Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
· Datenübertragbarkeit (Art. 20)
· Widerspruch (Art. 21)
Widerruf der Einwilligung:
Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft möglich.
Beschwerderecht:
Datenschutzbeschwerden können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 45 00
poststelle@lfd.niedersachsen.de
www.lfd.niedersachsen.de
Pflicht zur Bereitstellung der Daten:
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen
Daten der betroffenen Person.
Datenquelle:
Keine Erhebung durch Dritte.
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Entfällt, da keine automatisierte Entscheidungsfindung vorgenommen wird.
Newsletter
Verantwortlicher und Vertreter:
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum
Hannover/Laatzen GmbH
Hermann-Fulle-Str. 10
30880 Laatzen
Telefon: 05102 930 60
info@fsz-hannover.de
Datenschutzbeauftragter:
Herr Stephan Rehfeld
c/o scope & focus Service-Gesellschaft mbH
Leonhardtstr. 2
30175 Hannover
Telefon: 0511 364 22 10
information@scope-and-focus.com
Zwecke und Rechtsgrundlage:
Regelmäßige Zusendung von Tipps, Hintergrundinformationen, spezielle Aktionen und Vorstellung von Neuheiten.; Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)
Datenkategorien:
E-Mail-Adresse, Anrede, Vorname, Nachname
Berechtigte Interessen:
Es liegt kein berechtigtes Interesse vor.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
· Interne Empfänger: Vertrieb
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten durch eine externe Software-Firma
zum Zwecke der Wartung.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten durch einen externen Hoster.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten durch einen externen
Newsletter-Hoster.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten bei der Datenvernichtung durch
einen externen Datenträgervernichter.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten bei der Kopiererwartung durch
einen externen Dienstleister.
Drittstaatentransfer:
Eine Übermittlung der Kundendaten in einen Drittstaat ist nicht geplant.
Speicherdauer:
Bis zum Widerruf der Einwilligung.
Gegenüber dem Verantwortlichen bestehen die folgenden Betroffenenrechte:
· Auskunftsanspruch (Art. 15)
· Berichtigung (Art. 16)
· Löschung (Art. 17 Abs. 1)
· Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
· Datenübertragbarkeit (Art. 20)
· Widerspruch (Art. 21)
Widerruf der Einwilligung:
Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft möglich.
Beschwerderecht:
Datenschutzbeschwerden können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 45 00
poststelle@lfd.niedersachsen.de
www.lfd.niedersachsen.de
Pflicht zur Bereitstellung der Daten:
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen
Daten der betroffenen Person.
Datenquelle:
Keine Erhebung durch Dritte.
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Entfällt, da keine automatisierte Entscheidungsfindung vorgenommen wird.
Rechnungsstelle
Verantwortlicher und Vertreter:
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum
Hannover/Laatzen GmbH
Hermann-Fulle-Str. 10
30880 Laatzen
Telefon: 05102 930 60
info@fsz-hannover.de
Datenschutzbeauftragter:
Herr Stephan Rehfeld
c/o scope & focus Service-Gesellschaft mbH
Leonhardtstr. 2
30175 Hannover
Telefon: 0511 364 22 10
information@scope-and-focus.com
Zwecke und Rechtsgrundlage:
Verwaltung von personenbezogenen Daten zum Zweck der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
und Erfüllung gesetzlicher Auflagen und Verordnungen; Art. 6 Abs. 1 lit. b)
DSGVO (Vertrag oder vorvertragliches Verhältnis)
Datenkategorien:
Kreditoren, Debitoren: Stammdaten, Adressdaten, Kontaktdaten, Vertragsdaten, Bankdaten
Berechtigte Interessen:
Es liegt kein berechtigtes Interesse vor.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
· Interne Empfänger: Vertrieb, Geschäftsführung, Einkauf
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten durch eine externe
Software-Firma zum Zwecke der Wartung.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten durch einen externen Hoster.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten bei der Datenvernichtung durch
einen externen Datenträgervernichter.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten bei der Kopiererwartung durch
einen externen Dienstleister.
· Bank
Drittstaatentransfer:
Eine Übermittlung der Kundendaten in einen Drittstaat ist nicht geplant.
Speicherdauer:
· Aufbewahrung von Rechnungen: 10 Jahre
· Angebotsunterlagen, die zum Auftrag geführt haben: 6 Jahre
· Bestell- und Auftragsunterlagen: 6 Jahre
· Angebotsunterlagen, die nicht zum Auftrag geführt haben: 0 Jahre
· Geschäftsbriefe: 6 Jahre
Gegenüber dem Verantwortlichen bestehen die folgenden Betroffenenrechte:
· Auskunftsanspruch (Art. 15)
· Berichtigung (Art. 16)
· Löschung (Art. 17 Abs. 1)
· Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
· Datenübertragbarkeit (Art. 20)
· Widerspruch (Art. 21)
Beschwerderecht:
Datenschutzbeschwerden können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 45 00
poststelle@lfd.niedersachsen.de
www.lfd.niedersachsen.de
Pflicht zur Bereitstellung der Daten:
Es besteht eine vertragliche Pflicht zur Angabe der oben genannten Daten.
Datenquelle:
Keine Erhebung durch Dritte.
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Entfällt, da keine automatisierte Entscheidungsfindung vorgenommen wird.
Webshop
Verantwortlicher und Vertreter:
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum
Hannover/Laatzen GmbH
Hermann-Fulle-Str. 10
30880 Laatzen
Telefon: 05102 930 60
info@fsz-hannover.de
Datenschutzbeauftragter:
Herr Stephan Rehfeld
c/o scope & focus Service-Gesellschaft mbH
Leonhardtstr. 2
30175 Hannover
Telefon: 0511 364 22 10
information@scope-and-focus.com
Zwecke und Rechtsgrundlage:
Abwicklung und Dokumentation der von Kunden erteilten Kundenaufträge über
den Webshop in Verbindung mit personenbezogenen Daten von Käufern.
Datenkategorien:
Stammdaten, Adressdaten, Vertragsdaten
Berechtigte Interessen:
Sollte der Kunde vom Empfänger der Ware abweichen, speichern wir die Adresse des
Empfängers im Rahmen des berechtigten Empfängers an dem Erhalt der Ware (Geschenk).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
· Interne Empfänger: Vertrieb, Versand, Finanzbuchhaltung, Geschäftsführung
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten durch eine externe
Software-Firma zum Zwecke der Wartung.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten durch einen
externen Hoster.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten bei der Datenvernichtung
durch einen externen Datenträgervernichter.
· Kenntnisnahmemöglichkeit der personenbezogenen Daten bei der Kopiererwartung
durch einen externen Dienstleister.
· Datenübermittlung an eine Identitäts- oder Bonitätsauskunft, wenn die ADAC
Fahrsicherheits-Zentrum Hannover/Laatzen GmbH in Vorleistung gehen muss.
Drittstaatentransfer:
Eine Übermittlung der Kundendaten in einen Drittstaat ist nicht geplant.
Speicherdauer:
· Aufbewahrung von Rechnungen: 10 Jahre
· Angebotsunterlagen, die zum Auftrag geführt haben: 6 Jahre
· Bestell- und Auftragsunterlagen: 6 Jahre
· Angebotsunterlagen, die nicht zum Auftrag geführt haben: 0 Jahre
· Geschäftsbriefe: 6 Jahre
Gegenüber dem Verantwortlichen bestehen die folgenden Betroffenenrechte:
· Auskunftsanspruch (Art. 15)
· Berichtigung (Art. 16)
· Löschung (Art. 17 Abs. 1)
· Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
· Datenübertragbarkeit (Art. 20)
· Widerspruch (Art. 21)
Beschwerderecht:
Datenschutzbeschwerden können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 45 00
poststelle@lfd.niedersachsen.de
www.lfd.niedersachsen.de
Pflicht zur Bereitstellung der Daten:
Es besteht eine vertragliche Pflicht zur Angabe der oben genannten Daten.
Datenquelle:
Keine Erhebung durch Dritte.
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Entfällt, da keine automatisierte Entscheidungsfindung vorgenommen wird.